Das Glockenspiel in La Chaux-de-Fonds

In La Chaux-de-Fonds steht das «Carillon», ein Glockenspiel. Neun Meter hoch und elf Meter lang erklingt das Glockenspiel jede Viertelstunde und wird dabei mit Hilfe von Farb-, Licht- und Toneffekten in Szene gesetzt.

Das Glockenspiel ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern eine vollständig funktionierende Uhr. 1980 wurde sie unmittelbar beim Internationalen Uhrenmuseum eingeweiht. Die Mutteruhr, die in einem Stahlgehäuse verborgen ist, sorgt dafür, dass die sichtbare Uhr auf die Hundertstelsekunde genau läuft. Die Zeichen dieser Digitaluhr sind in sieben Segmente aufgeteilt. Sie sind so gross und hell, dass die Zeit auch aus einer Entfernung von 150 Metern sichtbar ist.

Die Bewegung der Uhr wird elektronisch gesteuert. Alle 15 Minuten schlagen kleine Hämmerchen auf die Glocken und spielen eine Melodie, die je nach Jahreszeit variiert. Zur gleichen Zeit bewegen sich zwölf farbige Metallklappen im Takt der Musik.

Weiterführende Informationen