Agenda
Vergangene Veranstaltungen (136)
HUNGER – Jahrestagung Humanitäre Hilfe und SKH

Freitag, 23.03.2018
Freitag, 23.03.2018
Konferenz Versammlung
HUNGER Jahrestagung Humanitäre Hilfe und SKH Freitag, 23. März 2018, 13.30 Uhr, Kongresshaus Biel
Ort: Kongresshaus Biel, Zentralstrasse 60, Biel
Die Mongolei im Rampenlicht des 32. Internationalen Filmfestivals Freiburg

Freitag, 16.03.2018
Samstag, 24.03.2018
Kulturveranstaltung; Öffentlicher Anlass
Die 32. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg stellt das Filmschaffen der Mongolei ins Rampenlicht. Seit den Anfängen unterstützt die DEZA das Festival.
Ort: Freiburg
Frauen auf der Flucht

Donnerstag, 08.03.2018
Donnerstag, 08.03.2018
Öffentlicher Anlass
Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstalten die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), die Schweizerische Kommission für Migration EKM und die Kanadische Botschaft in der Schweiz am 8. März 2018 von 18 bis 20 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema «Frauen auf der Flucht». Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung «FLUCHT» im Historischen Museum in Bern statt.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, CH-3005 Bern
CROSSROADS – Internationale Perspektiven auf Kultur, Kunst und Gesellschaft

Donnerstag, 08.02.2018
Samstag, 10.02.2018
Öffentlicher Anlass; Kulturveranstaltung; Konferenz
Was bewirken kultureller Austausch und internationale Netzwerke? Welche Rolle in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen spielen Kunst und Kultur? Pro Helvetia und die DEZA bieten mit «CROSSROADS» eine Plattform mit Konferenz und einem Kulturprogramm für Diskussionen rund um die Kernfragen, was CROSSROADS ist:
Ort: Basel & Genf
Ausstellung FLUCHT

Donnerstag, 25.01.2018
Sonntag, 16.09.2018
Ausstellung
«FLUCHT» ist ein Projekt der Eidgenössischen Migrationskommission EKM, des Staatssekretariats für Migration SEM, des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen UNHCR und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA.
Ort: Bernisches Historisches Museum
Internationale Zusammenarbeit: Die Wirkungskraft der Frauen in Benin – Podiumsdiskussion vom 20. November 2017 in Lausanne, Schweiz

Montag, 20.11.2017
Montag, 20.11.2017
Öffentlicher Anlass
Im Vorfeld des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen organisiert die DEZA eine Diskussionsveranstaltung zum Thema «Die Wirkungskraft der Frauen in Benin» in Anwesenheit von Ehrengästen aus Benin und der Schweiz.
Ort: Casino de Montbenon (Festsaal) Lausanne
Traverse: Korruption und Rohstoffsektor

Donnerstag, 16.11.2017
Donnerstag, 16.11.2017
Öffentlicher Anlass
Herausforderungen und Handlungsbedarf für die Schweiz und ihre Entwicklungszusammenarbeit.
Ort: Schule für Gestaltung Bern, Aula
Podiumsdiskussion: Saubere Energie für alle – Herausforderung für das östliche Europa

Mittwoch, 15.11.2017
Mittwoch, 15.11.2017
Öffentlicher Anlass
Nicht nur bei uns sind Energiefragen aktueller denn je. Gerade die Länder im Osten sind heute gefordert, Menschen und Unternehmen zuverlässig und bezahlbar mit Energie zu versorgen. Davon sollen alle profitieren und dies soll nicht zu Lasten des Klimas gehen. In einer Region, in welcher der grosse Teil der Energie aktuell aus nicht erneuerbaren Ressourcen stammt, ist dies keine einfache Aufgabe.
Ort: Fachhochschule Westschweiz-Wallis, Siders
Verantwortung übernehmen

Mittwoch, 08.11.2017
Mittwoch, 08.11.2017
Öffentlicher Anlass
Über drei Viertel des Wassers, das wir verbrauchen, stammt nicht aus der Schweiz. Welches sind die Risiken dieser unnachhaltigen Nutzung von Wasser für Mensch und Natur? Es diskutieren die Vertreter der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA sowie von WWF Schweiz und Nestlé S.A. mit dem Publikum.
Ort: Alpines Museum der Schweiz, Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Internationale Kurzfilmtage Winterthur

Dienstag, 07.11.2017
Sonntag, 12.11.2017
Film
Vom 7. bis 12. November 2017 finden in Winterthur die 21. Internationalen Kurzfilmtage statt. Filmemacherinnen und Filmemacher aus aller Welt sind zu Gast und präsentieren eine Vielfalt an Kurzfilmen.
Ort: Winterthur
Schweizer Lancierung des Weltbildungsberichts 2017 (Global Education Monitoring Report)

Montag, 06.11.2017
Donnerstag, 14.12.2017
Öffentlicher Anlass
Schweizer Lancierung des Weltbildungsberichts 2017 (Global Education Monitoring Report) «Rechenschaft im Bildungsbereich: unseren Verpflichtungen nachkommen», 13. Dezember 2017 in Bern
Ort: Bern
Thementag «Bildung in Krisensituationen»

Freitag, 03.11.2017
Freitag, 17.11.2017
Öffentlicher Anlass
Thementag «Bildung in Krisensituationen», 16. November 2017 in Bern
Ort: Pädagogische Hochschule Bern, Fabrikstrasse 8, 3012 Berne
Zum Anfang
Letzte Aktualisierung 22.11.2021