Die Abteilung Eurasien ist zusammen mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) verantwortlich für die Transitionszusammenarbeit in folgenden Regionen und Ländern der ehemaligen Sowjetunion:
- Zentralasien
- Südkaukasus
- Moldawien und Ukraine
Ihr Ziel ist es, die Transition zu demokratischen, marktwirtschaftlichen Systemen in ihren Partnerländern zu unterstützen. Wichtige Bereiche des Engagements der Abteilung Eurasien sind:
- Medizinische Grundversorgung
- Trinkwasserversorgung im ländlichen Raum
- Dezentralisierung
- Lokale Gouvernanz
- Einkommen für die ländliche Bevölkerung.
- Regionale Wasserbewirtschaftung
- Förderung der Berufsausbildung