Publikationen (15)
Eine Welt 3/2021

Zunehmende Klimaschocks bedrohen das Leben von Millionen Menschen im globalen Süden. Sie haben am wenigsten zur globalen Erhitzung beigetragen, leiden jedoch heute schon am stärksten darunter – Projektbeispiele zeigen auf, wie humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit ineinandergreifend die Verletzlichsten dabei unterstützen, sich an die neue Klimarealität anzupassen.
Der lange Weg fragiler Staaten

Eine Welt 1/2014

Milleniumsziele/Kolumbien/Migrantenlöhne
Swiss cooperation strategy for the Great Lakes region 2013–2016

Fokus auf psychosoziale Betreuung

Eine Welt 1/2010

Wasser / Moldau / Ende einer Entwicklungszusammenarbeit
Eine Welt 1/2009

Ernährungssicherheit, Vielvölkerstaat Lettland, Freiwillig aber professionell
Eine Welt 2/2008

Biodiversität, Kongo, Biotreibstoffe
Eine Welt 1/2008

Migration, Ruanda, Tschetschenien, NGOs
Eine Welt 2/2007

Kultur und Entwicklung – ohne die Eine läuft bei der Anderen gar nichts / Burundi – trotz Frieden knapp am Abgrund / Wenn Entwicklungs- und Schwellenländer in anderen Ländern Entwicklungshilfe leisten
Eine Welt 1/2007

Grosse Seen – die Region im Herzen Afrikas auf dem Weg zur Besserung? / Sierra Leone – reiches armes Land / Kenia – erfolgreich verselbständigte Projekte
Eine Welt 2/2006

Vergessene Konflikte: Tragödien abseits von Schlagzeilen, Hilfe und Menschenwürde / Afghanistan: Ein geschundenes Land erholt sich langsam von einem jahrzehntelangen Krieg / Tourismus und Entwicklung: Wo sie sich beissen – wo sie sich befruchten