Eine Welt: Viermal jährlich eine Weltreise machen

«Eine Welt» – das Magazin der DEZA – Viermal im Jahr mit auf eine Weltreise der etwas anderen Art gehen. Regionen und Länder aus ungewohnten Perspektiven erleben, Hintergründe kennen lernen und Einblicke in die Probleme und Chancen einer engagierten Zusammenarbeit erhalten. Das Magazin informiert regelmässig über wichtige Entwicklungsthemen und nimmt zu aktuellen Fragen Stellung.

Bisherige Ausgaben von «Eine Welt»


Publikationen filtern nach
Zeitraum wählen

Publikationen (41)

Objekt 1 – 12 von 41







Eine Welt 3/2021

Zunehmende Klimaschocks bedrohen das Leben von Millionen Menschen im globalen Süden. Sie haben am wenigsten zur globalen Erhitzung beigetragen, leiden jedoch heute schon am stärksten darunter – Projektbeispiele zeigen auf, wie humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit ineinandergreifend die Verletzlichsten dabei unterstützen, sich an die neue Klimarealität anzupassen.






Eine Welt 3/2020

Wie gut kommen die Länder in der Bekämpfung der Armut voran? Wie in der Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung? Wie kann in einer Krise rasch und wirksam gehandelt werden? Mit der Agenda 2030 sind die Erhebungen und Berechnungen der Statistik auch für die Entwicklungszusammenarbeit wichtiger geworden. Doch nicht alle Länder verfügen über leistungsfähige Institutionen.



Objekt 1 – 12 von 41

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), die Agentur der internationalen Zusammenarbeit im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), ist Herausgeberin von «Eine Welt». Die Zeitschrift ist aber keine offizielle Publikation im engeren Sinn; in ihr sollen auch andere Meinungen zu Wort kommen; deshalb geben nicht alle Beiträge unbedingt den Standpunkt der DEZA und der Bundesbehörden wieder..