
Bei diesem Treffen wird Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), seinem Amtskollegen Jean-Yves Le Drian die europapolitischen Perspektiven der Schweiz nach dem Bundesratsentscheid vom 26. Mai 2021 darlegen. Zudem werden aktuelle Themen des Weltgeschehens besprochen. Das Gespräch findet im Rahmen eines offiziellen Arbeitsessens statt.
Enge Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich
Das Treffen bietet auch Gelegenheit, die vielfältigen Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich zu würdigen. Diese betreffen eine Vielzahl von Bereichen und zeichnen sich durch regelmässige Kontakte auf allen Ebenen aus.
Frankreich ist der fünftwichtigste Handelspartner der Schweiz. Mehr als 44% des Handels mit Frankreich erfolgt über die Grenzregionen. Das Handelsvolumen ist grösser als mit Japan und Brasilien zusammen. Die über 1900 Schweizer Unternehmen in Frankreich beschäftigen rund 114’000 Personen, vor allem im Grenzgebiet und in der Region Île-de-France.
Weiterführende Informationen
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Frankreich
Adresse für Rückfragen:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE