Diplomanerkennung
Für die Anerkennung Schweizer Lehr-, Studien- und Berufsdiplome im Ausland ist der Aufnahmestaat Ihrer Wahl zuständig.
In EU/EFTA-Staaten werden Schweizer Diplome normalerweise anerkannt. Im Rahmen des Personenfreizügigkeitsabkommen arbeitet die Schweiz eng mit der EU zusammen und nimmt am europäischen System der Diplomanerkennung teil. Klären Sie ab, ob der Beruf, den Sie im entsprechenden EU/EFTA-Staat ausüben möchten, reglementiert ist. Wenden Sie sich direkt an die zuständige Behörde oder an die offizielle Kontaktstelle für die Diplomanerkennung im entsprechenden Aufnahmestaat.
EU-Kontaktstellen für die Diplomanerkennung
ENIC–NARIC.net: Gateway to recognition of academic and professional qualifications (en)
Möchten Sie in einem Nicht-EU/EFTA-Staat Ihren Beruf ausüben, müssen Sie sich im entsprechenden Land über die Bedingungen und das Anerkennungsverfahren bei der zuständigen Behörde erkundigen. Allenfalls kann Ihnen die Schweizer Botschaft vor Ort weiterhelfen.