Stipendiumsplätze für Postgraduierte aus dem Westbalkan
Pays/région | Thème | Période | Budget |
---|---|---|---|
South-EastEurope |
Education
Enseignement supérieur
|
01.07.2009
- 30.06.2014 |
CHF 600’000
|
- National State Institute SWISS
- Staatssekretariat für Bildung und Forschung; Schweizer Vertretungen in den Westbalkanländern, lokale akademische Institute
-
Secteur selon catégorisation du Comité d'aide au développement de l'OCDE EDUCATION
Sous-Secteur selon catégorisation du Comité d'aide au développement de l'OCDE Enseignement supérieur
Thème transversal Projet spécifique concernant l'égalité des sexes
Type d'aide Contribution à des projets ou programmes
Numéro de projet 7F07048
Contexte |
Die Eidgenössische Stipendienkommission für ausländische Studierende (ESKAS) bietet pro Jahr 15 bis 20 Stipendien für Nachdiplom-Studierende aus dem Westbalkan an. Um den akademischen Austausch zwischen der Schweiz und den Westbalkanländern zu vertiefen, bietet die DEZA weitere 20 Stipendiumsplätze an. Im Zeitraum zwischen 2010 und 2014 sollen zusätzlich 60 bis 80 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Serbien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Albanien, Montenegro und Kosovo neun Monate an einer Schweizer Universität studieren. |
Objectifs |
Die Zusammenarbeit zwischen akademischen Instituten der Westbalkanländer und der Schweiz soll sowohl quantitativ als auch qualitativ verstärkt werden. |
Activités |
Die Zusammenarbeit zwischen akademischen Instituten der Westbalkanländer und der Schweiz soll sowohl quantitativ als auch qualitativ verstärkt werden. |
Direction/office fédéral responsable |
DDC |
Crédit |
Coopération avec l'Europe de l'Est |
Partenaire de projet |
Partenaire contractuel Institution étatique en Suisse |
Budget | Phase en cours Budget de la Suisse CHF 600’000 Budget suisse déjà attribué CHF 431’550 |
Phases du projet |
Phase 1 01.07.2009 - 30.06.2014 (Completed) |