Programme Development North Africa
After the revolutionary changes in North Africa, the Federal Council decided on 11 March 2011 that various Swiss government agencies, notably the Office for Migration (OFM), the State Secretariat for Economic Affairs (SECO), the Political Directorate (PD) and the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) would reinforce or renew their engagement in North Africa. Meanwhile, the Programme Document North Africa 2011 – 2016 has been drafted as a joint operational framework for all projects and activities of the involved Federal Offices. In 2011, a number of programmes and projects could be identified, but programme development continues in 2012. The aim of the present proposal secures the required funding for respective project identification missions.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Ägypten Libyen Marokko Nordafrika Tunesien |
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Beschäftigung & Wirtschaftsentwicklung Klimawandel & Umwelt Governance Andere Berufsbildung Migration Bildung nothemedefined Rechtsstaatlichkeit - Demokratie - Menschenrechte
Landwirtschaftliche Wasserressourcen
Schaffung von Arbeitsplätzen Schutz der Biosphäre Politik des öffentlichen Sektors Berufsbildung KMU Förderung Dezentralisierung Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung Migration allgemein (entwicklungspolitische Aspekte und Partnerschaften) |
01.01.2012
- 31.10.2013 |
CHF 500’000
|
- Schweizerischer Privatsektor
- Schweizerisches Korps für humanitäre Hilfe
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD BILDUNG
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
OTHER SOCIAL INFRASTRUCTURE AND SERVICES
LANDWIRTSCHAFT
ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ
VERWALTUNGSKOSTEN DER GEBERINNEN UND GEBER
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
OTHER SOCIAL INFRASTRUCTURE AND SERVICES
INDUSTRIE
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Berufsbildung und Fertigkeitentraining
Politik und Verwaltung im öffentlichen Sektor
Politik und Verwaltung im Beschäftigungsbereich
Landwirtschaftliche Wasser-Ressourcen
Schutz der Biosphäre
Verwaltungskosten
Dezentralisierung / Lokale Gouvernanz / Demokratisierung (inkl. Rechenschaftspflicht)
Politik und Verwaltung im Beschäftigungsbereich
Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung
Ermöglichung der geregelten, sicheren und verantwortungsvollen Migration und Mobilität
Querschnittsthemen Projekt berücksichtigt Demokratisierung, gute Regierungsführung und Menschenrechte als Querschnittsthema.
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Administrative Kosten der DEZA
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F07954
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Privatsektor |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 500’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 514’738 |
Projektphasen |
Phase 5
01.07.2015
- 30.06.2020
(Completed)
Phase 3
01.01.2013
- 31.12.2014
(Completed)
Phase 2 01.01.2012 - 31.10.2013 (Completed) |