24.11.2023 – Entwicklung in der Region
Die Schweizerische Botschaft für Libanon und Syrien verfolgt die Lage in der Region sehr aufmerksam. Die Entwicklung der Lage ist ungewiss. Die Spannungen sind hoch und eine markante Verschlechterung der Sicherheitslage im Libanon kann jederzeit erfolgen. Es wird deshalb von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen in den Libanon abgeraten.
Für Schweizer/innen: Bitte beachten Sie die Reisehinweise des EDA und informieren Sie sich auch selbständig über die aktuelle Lage und befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden. Der Entscheid, eine Krisenregion zu verlassen, ist ein individueller Entscheid. Er erfolgt freiwillig, auf eigenes Risiko und auf eigene Kosten der ausreisenden Person. Wenn Sie das Land verlassen möchten, nutzen Sie die verfügbaren kommerziellen Transportmittel. Einzelne Fluggesellschaften haben ihre Flüge in den Libanon reduziert oder eingestellt. Auskunft erteilen die Fluggesellschaften.
Die Schweizer Botschaft in Beirut bleibt offen und erbringt weiterhin ihre üblichen Dienst- und Hilfeleistungen. Bei einer Verschlechterung der Lage hat die Schweizer Botschaft in Beirut jedoch nur eng begrenzte Möglichkeiten zur Erbringung von Dienst- oder Hilfeleistungen in Notfällen.
Damit die Kommunikation gewährleistet werden kann, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kontakt- und Reisedaten auf Travel Admin App bzw. bei der Schweizer Vertretung, bei der Sie angemeldet sind, aktuell halten. Bei Notfällen können Sie sich an die Helpline des EDA wenden: Tel. +41 800 24 7 365 oder 0 800 24 7 365.