Bilaterales Rahmenabkommen mit Griechenland (2. Phase)

Seit 2022 unterstützt die Schweiz im Rahmen ihres zweiten Beitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten Projekte in Griechenland zur Verbesserung des Migrationsmanagements. Am 13. Oktober 2025 unterzeichneten die Schweiz und Griechenland eine Vereinbarung über die Verlängerung dieser Unterstützung für eine zweite Phase (2025–29). Die Schweiz wird Griechenland 28,65 Millionen Franken für Migrationshilfe zur Verfügung stellen, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Infrastruktur und Dienstleistungen für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMAs) liegt. Weitere Schwerpunkte sind die frühzeitige Integration von schutzbedürftigen Personen und die Stärkung der Asylverfahren. Das Abkommen wurde vom Staatssekretär für Migration, Vincenzo Mascioli, und dem Minister für Migration und Asyl, Thanos Plevris, unterzeichnet.