Politik-, Rechts-, und Pressereferent/in
Die Schweizerische Botschaft in Budapest sucht per Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n:
Politik-, Rechts-, und Pressereferenten/in im 75%-Pensum
Erforderliches Profil:
- Hochschulabschluss (bspw. Rechtswissenschaften, Politologie, internationale Beziehungen)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Vernetztes Denken, gute Analysefähigkeit
- Wirkungsvolle schriftliche Kommunikation, Begabung für schriftliche Berichterstattung
- Eigenverantwortung, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Ungarisch
- Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Loyalität und Diskretion
Aufgaben:
- Verantwortlich für die Dossiers Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Presse
- Analyse und Berichterstattung zur Lage der Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Minderheiten, Migration und Menschenhandel in Ungarn
- Redaktion des Menschenrechtsberichts der Botschaft
- Projektumsetzung im Bereich menschliche Sicherheit
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit Nichtregierungsorganisationen
- Pressearbeit, Koordination von Radio/TV/Zeitungs-Interviews mit dem Missionschef
- Kontaktpflege zu Pressestellen und Medienschaffenden
- Bewirtschaftung der Social Media Accounts der Botschaft inkl. Übersetzungen ins Ungarische
- Redaktion des zweimal jährlich erscheinenden Newsletters der Botschaft
- Beiträge für die verschiedenen Dossiers und Berichterstattungen der Vertretung
Wir bieten:
- Herausfordernde und vielfältige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Arbeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld
Arbeitsbeginn: Dezember 2023 oder gemäss Vereinbarung
Die Bewerbungsunterlagen sind bis am 31. Oktober 2023 auf Deutsch einzusenden an: palyazat@abt.hu.