Schweizerische Botschaft in Israel

Schweizerische Botschaft Tel Aviv
Schweizerische Botschaft Tel Aviv © EDA

Die Botschaft als offizielle Vertretung der Schweiz deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen ab. Sie vertritt die Schweizer Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Finanzen, Rechtsordnung, Wissenschaft, Bildung und Kultur.

Aufgaben der Botschaft

Informationen zur gegenwärtigen Situation in Israel

Das EDA verfolgt die Lage in Israel und in den besetzten palästinensischen Gebieten aufmerksam. Die Schweizer Botschaft in Tel Aviv sowie das Vertretungsbüro in Ramallah sind einsatzbereit und beantworten die Anfragen von Schweizer Bürgerinnen und Bürgern auch an diesem Wochenende. Sie stehen auch in Kontakt mit den zuständigen Behörden vor Ort. Dem EDA liegen derzeit keine Informationen über Schweizer Opfer vor. Die im Internet publizierten Reisehinweise des EDA für Israel entsprechen der aktuellen Lagebeurteilung. Sie werden laufend überprüft.

Reisende, die schon im betroffenen Land sind:

  • Die Anweisungen der lokalen Behörden (www.oref.org.il/en - der Link funktioniert nur in Israel) befolgen und mit dem Reiseveranstalter in Kontakt bleiben.
  • Mit den Angehörigen in Kontakt bleiben.
  • Wer die Reise abbrechen möchte, nimmt mit dem Reiseveranstalter Kontakt auf. Wer individuell reist, bespricht die Änderungen des Reiseplans und die entsprechenden Massnahmen am besten vorgängig mit seiner Reiseversicherung.
  • Der Flughafen von Tel Aviv ist derzeit geöffnet, allerdings ist das Angebot an kommerziellen Flügen eingeschränkt. Das EDA führt selbst keine organisierten Ausreisen aus Israel durch. Wenn das EDA Kenntnis von organisierten Ausreisen aus Partnerländern hat, von denen Schweizer Staatsangehörige profitieren können, wird eine Mitteilung an alle bei der Schweizer Botschaft in Tel Aviv und auf Travel Admin registrierten Personen weitergeleitet.

Reisende, die noch in der Schweiz sind:

  • Derzeit wird davon abgeraten, für Touristenreisen und alle anderen Reisen, die nicht dringend erforderlich sind, nach Israel zu reisen.
  • Wenn Sie dennoch aus zwingenden Gründen nach Israel reisen müssen, informieren Sie sich vor der Abreise und während Ihrer Reise in den Medien und über eine lokale Kontaktperson über die Entwicklung der Lage. Halten Sie sich von Straßensperren, Menschenansammlungen und Demonstrationen aller Art fern und befolgen Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden.
  • Um sich über Flugverbindungen zu informieren, wenden Sie sich bitte direkt an die Fluggesellschaften.
  • Wenn Sie Ihre Reise über ein Reisebüro gebucht haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.
  • Die Entscheidung, ob Sie eine Reise antreten oder nicht, liegt natürlich in Ihrem eigenen Ermessen und Ihrer persönlichen Verantwortung.

Nutzen Sie auch unsere zusätzlichen Dienstleistungen:

  • gratis die Reisehinweise abonnieren: Sie können die Reisehinweise für ein Land, für mehrere oder alle Länder auf einfache Art abonnieren, indem Sie eine Auswahl treffen und Ihre E-Mailadresse erfassen. Sie werden künftig über alle Updates informiert.
  • Reisepläne registrieren: Hinterlegen Sie Ihre Reisepläne online beim EDA, im Internet unter www.traveladmin.ch oder über die Travel Admin App. Ihre Angaben werden dem EDA dazu dienen, Sie besser lokalisieren und kontaktieren zu können (SMS oder E-Mail), wenn sich im Ausland eine Krise ereignet.

COVID-19

Icon Covid-19 grün
Icon Covid-19 © BAG
Icon Covid-19 blau
Icon Covid-19 © EDA

Willkommen

Ein Gruss des Botschafters, der Botschafterin

Die Schweiz und Israel

Schweizer Diplomatie und Engagement in Bereich Bildung, Kultur und Wirtschaft

Dienstleistungen

Wenden Sie sich für Ausweispapiere, Zivilstandsangelegenheiten, An- und Abmeldung, Fragen zu Bürgerrecht etc. an die zuständige Schweizer Vertretung

Visa – Einreise in die Schweiz und Aufenthalt

Informationen über Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen in der Schweiz, Verfahren zur Einreichung eines Einreisevisumantrags, Visumantragsformular und Kosten

Aktuell

Lokale und internationale Nachrichten und Veranstaltungen

Partner

Liste der Partner, die unsere Projekte unterstützen.

Detaillierte Informationen finden Sie auf der englischen Seite.