- Home
- EDA
- Publikationen
- Alle Publikationen
Die Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR) von ehemaligen Kämpferinnen und Kämpfern nach bewaffneten Konflikten ist für den Friedensprozess unabdingbar. In dieser Ausgabe des SPS teilen Schweizer Expertinnen und Experten ihre DDR-Erfahrungen in Kolumbien, Mosambik und der Demokratischen Republik Kongo. Beachten Sie bitte auch das «Special» zu den Polizeieinsätzen.
Der vorliegende Bericht wurde vom Bundesrat am 19.03.2021 gutgeheissen. Es handelt sich um eine geografische Folgestrategie zur Aussenpolitischen Strategie 2020–2023 (APS 20–23). Gemäss dem dortigen Ziel 6.4. erneuert die Schweiz ihre China-Strategie und schafft interdepartementale Koordinationsgremien, welche die Kohärenz stärken. Mit dem Bericht werden zudem das Postulat der APK-N (20.4334 ) und die Motion Nidegger (20.3738) erfüllt.
Bei der vorliegenden Strategie Landeskommunikation 2021–2024, die vom Bundesrat am 18. Dezember 2020 gutgeheissen wurde, handelt es sich um eine thematische Folgestrategie zur Aussenpolitischen Strategie 2020–2023. Gemäss Artikel 3 der Verordnung über die Pflege des schweizerischen Erscheinungsbildes im Ausland (SR 194.11) verabschiedet der Bundesrat für jeweils vier Jahre eine Strategie Landeskommunikation.
Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.
Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.
Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.
Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.
Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.
Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.
In den Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen hat sich der Zugang zu medizinischen Leistungen in den letzten zwanzig Jahren stark verbessert. Trotzdem sterben Jahr für Jahr noch Millionen Menschen. Es geht jetzt nicht darum, die Systeme auszubauen, sondern um bessere Qualität der Dienstleistungen.
Beim vorliegenden Bericht, der vom Bundesrat am 13. Januar 2021 gutgeheissen wurde, handelt es sich um eine geografische Folgestrategie zur Aussenpolitische Strategie 2020–2023 (APS 20–23). Gemäss dem dortigen Ziel 6.2. formuliert die Schweiz eine Subsahara-Afrika Strategie. Mit dem Bericht erfüllt der Bundesrat zudem das Postulat 19.4628 Gugger.
Zum 20-jährigen Bestehen der UNO-Resolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit widmet sich diese Ausgabe des Swiss Peace Supporter der Rolle und dem Beitrag von Frauen in der Friedensförderung. Diese Arbeit ist trotz der erzielten Fortschritte auch heute noch sehr wichtig, wie die Aussagen von Expertinnen und Experten der NATO und der UNO in Äthiopien zeigen.
Letzte Aktualisierung 26.01.2022
Kommunikation EDA