- Home
-
Aussenpolitik
Aussenpolitik
- Schweiz und Europa
- Strategien und Grundlagen
- Internationale Organisationen
- Internationale Zusammenarbeit
- Völkerrecht
- Sicherheitspolitik
- Diplomatie
- Landeskommunikation
- Finanzplatz und Wirtschaft
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie, Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Verkehr, Raumfahrt
- Frieden und Menschenrechte
- Völkerrecht
-
Humanitäres Völkerrecht
- Genfer Konvention
- Engagement der Schweiz als Vertragspartei der Genfer Konventionen
- Einhaltung des humanitären Völkerrechts stärken
- Das interdepartementale Komitee für humanitäres Völkerrecht
- Freiwilliger Bericht zur Umsetzung des humanitären Völkerrechts
- Internationale humanitäre Ermittlungskommission
- Private Sicherheitsunternehmen
- Verbote und Beschränkung von Waffen
- Internationale humanitäre Ermittlungskommission
Internationale humanitäre Ermittlungskommission
Die Internationale humanitäre Ermittlungskommission ist ein ständiges Organ der Staatengemeinschaft, das Verletzungen des humanitären Völkerrechts untersucht. Die Kommission besteht aus fünfzehn Expertinnen und Experten und hat ihren Sitz in Bern. Die Schweiz als Depositarstaat der Genfer Konventionen führt das Sekretariat der Kommission.