- Home
-
Aussenpolitik
Aussenpolitik
- Schweiz und Europa
- Strategien und Grundlagen
- Internationale Organisationen
- Internationale Zusammenarbeit
- Völkerrecht
- Sicherheitspolitik
- Diplomatie
- Landeskommunikation
- Finanzplatz und Wirtschaft
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie, Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Verkehr, Raumfahrt
- Frieden und Menschenrechte
- Völkerrecht
- Asset Recovery in Fällen von ausländischen politisch exponierten Personen (PEP)
- Gesetzlicher Rahmen
Gesetzlicher Rahmen
Die Schweiz entwickelte seit dem ersten grossen Potentatengelderfall – es war dies der Fall um den philippinischen Machthaber Ferdinand Marcos in den 1980er-Jahren – ein griffiges gesetzliches Dispositiv zur Abwehr von unrechtmässig erworbenen Vermögenswerten. Hauptpfeiler dieses Dispositivs sind Prävention und Repression.