- Home
-
Aussenpolitik
Aussenpolitik
- Schweiz und Europa
- Strategien und Grundlagen
- Internationale Organisationen
- Internationale Zusammenarbeit
- Völkerrecht
- Sicherheitspolitik
- Diplomatie
- Landeskommunikation
- Finanzplatz und Wirtschaft
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie, Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Verkehr, Raumfahrt
- Frieden und Menschenrechte
- Finanzplatz und Wirtschaft
-
Korruption
- Interdepartementale Arbeitsgruppe zur Korruptionsbekämpfung
- Konvention der Vereinten Nationen gegen Korruption
- Konvention der Vereinten Nationen gegen Korruption
Konvention der Vereinten Nationen gegen Korruption
Die Konvention der Vereinten Nationen gegen Korruption bietet der Schweiz die Möglichkeit, sich auf universeller Ebene für die Eindämmung der Korruption – und damit insbesondere auch für die Beseitigung von Entwicklungshemmnissen – einzusetzen.