Die Schweiz kann individuelle Bewerbungen für Topkaderpositionen von politischem Interesse mit gezieltem Lobbying in der Schlussauswahl unterstützen. Um eine allfällige Unterstützung prüfen zu können, benötigt das EDA das vollständige Bewerbungsdossier (Stellenausschreibung, Bewerbungsbrief, Lebenslauf).
Bei Funktionen, die eine Wahl voraussetzen, entscheiden die zuständigen Stellen des Bundes, ob eine offizielle Kandidatur im Namen der Schweiz eingereicht wird und wie intensiv eine allfällige Wahlkampagne geführt wird.
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Liste mit Schweizerinnen und Schweizern, die zurzeit Topkaderpositionen in internationalen Organisationen besetzen:
Weitere Informationen zum Einstieg in internationale Organisationen sowie Unterstützung beim Bewerbungsprozess für alle Karrierestufen sind beim Schweizer Kompetenzzentrum der internationalen Zusammenarbeit (cinfo) erhältlich. Für Schweizer Bewerberinnen und Bewerber bietet cinfo im Auftrag des Bundes gewisse Dienstleistungen im Rahmen der Bewerbungsunterstützung kostenlos an.
Bei Interesse an einer Karriere in internationalen Organisationen finden Sie untenstehend weiterführende Links zu den Stellenportalen, welche über offene Stellen und Bewerbungsprozesse Auskunft geben: