Medienmitteilungen

Hier finden Sie die letzten zwölf Medienmitteilungen des EDA und andere aktuelle Informationen des Departements. Desgleichen Stellungnahmen, Ankündigungen und Artikel. Sie sind chronologisch aufgelistet.

Alle Medienmitteilungen können über den News Service Bund (NSB) abgerufen werden.

News sortieren nach
Zeitraum wählen

Alle (4179)

Objekt 1321 – 1332 von 4179

Bundesrat Cassis spricht mit Brasiliens Aussenminister Araújo über Weiterentwicklung der bilateralen Partnerschaft

26.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Zum Abschluss seiner Südamerika-Reise ist Bundesrat Ignazio Cassis am 26. April 2019 in Brasilia mit dem brasilianischen Aussenminister Ernesto Araújo zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen 200 Jahre diplomatische Beziehungen (begonnen in Rio de Janeiro im Jahr 1819) sowie der Ausbau der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und diplomatischen Fragen.


Arbeitsbesuch in Chile: Bundesrat Cassis führt politische Gespräche und nimmt an Jubiläumsfeier des «Colegio Suizo» teil

24.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Bei seinem Arbeitsbesuch in Chile hat Bundesrat Ignazio Cassis in Santiago das «Colegio Suizo» besucht und an der Feier zum 80-jährigen Bestehen der ältesten offiziellen Schweizer Schule in Lateinamerika teilgenommen. Es zahle sich aus, langfristig in die Bildung zu investieren, sagte der Vorsteher des EDA in seiner Rede. Im Vordergrund seiner politischen Gespräche standen die Situation in Venezuela, die Modernisierung des Freihandelsabkommens zwischen der EFTA und Chile sowie die bilaterale Zusammenarbeit zum Beispiel im Umweltbereich.


Besuch in Nueva Helvecia: Bundesrat Ignazio Cassis trifft Mitglieder der Schweizer Gemeinschaft in Uruguay

22.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Zum Auftakt seines Aufenthalts in Uruguay hat Bundesrat Ignazio Cassis die Orte San José und Nueva Helvecia besucht. Die beiden Kleinstädte haben einen engen Bezug zur Schweizer Gemeinschaft. In San José de Mayo überbrachte der Vorsteher des EDA gemeinsam mit dem Gemeindepräsidenten von Morcote, Nicola Brivio, einen Beitrag für die Unterstützung der Restaurierung der Werke des aus dem Tessin stammenden Künstlers Martino Perlasca. In Nueva Helvecia traf er sich mit Mitgliedern der Schweizer Gemeinschaft. Morgen wird Bundesrat Cassis in Montevideo politische Gespräche führen und Mitglieder der schweizerisch-uruguayischen Handelskammer treffen.


Attentate in Sri Lanka

21.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Das EDA verurteilt die Terroranschläge gegen die Zivilbevölkerung in Colombo und weiteren Städten Sri Lankas. Informationen für Reisende.


Schweizer Gemeinschaften, Bildung und Wirtschaft: Bundesrat Cassis reist nach Uruguay, Chile und Brasilien

18.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Bundesrat Ignazio Cassis macht vom 22. bis 26. April 2019 seinen ersten Besuch in Südamerika. Dabei trifft er in Uruguay, Chile und Brasilien mit Mitgliedern der dortigen Schweizer Gemeinschaften zusammen. Deren Ursprung geht auf die Auswanderung vieler Schweizer Bürgerinnen und Bürger namentlich im 19. Jahrhundert zurück. Ausserdem wird Bundesrat Cassis in Uruguay, Chile und Brasilien politische Gespräche führen. Dort stehen Themen wie Wirtschaft, Bildung und Kultur ebenso im Zentrum wie die Bedeutung und Rolle Lateinamerikas im Umgang mit regionalen und globalen Fragen der Zukunft.


Das «House of Switzerland» ab 2021 auf Tournee in China

17.04.2019 — Medienmitteilung EDA
An seiner Sitzung vom 17. April 2019 hat der Bundesrat beschlossen, die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking als Plattform für die Promotion der Schweiz in China zu nutzen. Im Rahmen einer einjährigen Kampagne wird das House of Switzerland ab 2021 in verschiedenen Städten in China Halt machen und mit Partnern aus Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Kultur die Vielfalt der Schweiz präsentieren.



Ignazio Cassis eröffnet das fünfte Dialogforum zwischen der Schweiz und Italien

12.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Am Freitag, 12. April 2019 , eröffnete Bundesrat Ignazio Cassis in Anwesenheit von 150 Persönlichkeiten aus Italien und der Schweiz in Genua das fünfte Dialogforum zwischen den beiden Ländern. Am Rand des Forums traf der Vorsteher des EDA die italienische Ministerin für regionale Angelegenheiten und Autonomien, Erika Stefani.


OSZE: Abschluss des Schweizer Vorsitzes des Forums für Sicherheitskooperation (FSK)

11.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Die Schweiz hat am 10. April 2019 ihren Vorsitz des Forums für Sicherheitskooperation im Rahmen der OSZE abgeschlossen. Vor dem Hintergrund politischer Spannungen in der OSZE-Region wurden seit Anfang Jahr wöchentliche Sicherheitsdialoge zu Fragen der politisch-militärischen Sicherheit und Stabilität in Europa durchgeführt. Die Schweiz leistete damit als Vermittlerin einen Beitrag zur Stärkung des multilateralen Dialogs in der Sicherheitspolitik und politisch-militärischen Kooperation.


Die Schweiz an der Frühjahrstagung 2019 von IWF und Weltbank in Washington

10.04.2019 — Medienmitteilung EDA
Bundespräsident Ueli Maurer, Bundesrat Guy Parmelin und Thomas Jordan, Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, weilen vom 12. bis 13. April 2019 in Washington. Sie nehmen dort an der gemeinsamen Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbankgruppe (WBG) teil.


Öffentliche Entwicklungshilfe 2018: 0,44% des Bruttonationaleinkommens der Schweiz

10.04.2019 — Medienmitteilung EDA
2018 wendete die Schweiz 0,44% ihres Bruttonationaleinkommens (BNE) für die öffentliche Entwicklungshilfe (APD) auf. Das ist etwas weniger als 2017 (0,46%). Der Rückgang ist auf das Wachstum des BNE, die sinkenden Asylkosten, die der APD angerechnet werden können, und auf die vom Parlament beschlossenen Sparmassnahmen zurückzuführen.


Objekt 1321 – 1332 von 4179

Medienmitteilungen (3850)

Meldungen (329)

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang