Medienmitteilungen

Hier finden Sie die letzten zwölf Medienmitteilungen des EDA und andere aktuelle Informationen des Departements. Desgleichen Stellungnahmen, Ankündigungen und Artikel. Sie sind chronologisch aufgelistet.

Alle Medienmitteilungen können über den News Service Bund (NSB) abgerufen werden.

News sortieren nach
Zeitraum wählen

Alle (4175)

Objekt 3325 – 3336 von 4175

Besuch des burundischen Aussenministers Laurent Kavakure in Bern

24.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Bundesrat Didier Burkhalter, Vorsteher des EDA, hat heute Laurent Kavakure, Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Republik Burundi, in Bern empfangen. Das Treffen bot Gelegenheit zu einem Meinungsaustausch, bei dem verschiedene bilaterale und multilaterale Fragen sowie die Entwicklungszusammenarbeit und die Friedenspolitik der Schweiz in der Region der Grossen Seen besprochen wurden.



Nationalratspräsident Hansjörg Walter eröffnet den Schweizer Nationentag an der Expo 2012 in Korea

21.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Heute Montag hat an der Expo 2012 in Yeosu (Südkorea) der offizielle Schweizer Tag stattgefunden. Nationalratspräsident Hansjörg Walter eröffnete die offizielle Zeremonie, die am Abend von einer Feier im Schweizer Pavillon gefolgt wurde, der unter dem Motto «The Source. It’s in your hands.» steht. Sowohl bei den Besuchern als auch bei den Medien geniesst der Pavillon grosse Aufmerksamkeit.


Erste Verhandlungsrunde Schweiz-EU über die Teilnahme der Schweiz am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO)

21.05.2012 — Medienmitteilung EDA
In Brüssel haben am 21. Mai 2012 die Verhandlungen über die Teilnahme der Schweiz am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) begonnen. Zu den Hauptaufgaben von EASO gehört es, Mitgliedstaaten zu unterstützen, deren Asyl- und Aufnahmesysteme besonderem Druck ausgesetzt sind. Die Verhandlungen werden gemeinsam mit den anderen assoziierten Staaten – Norwegen, Liechtenstein und Island – geführt.


Bundesrat Didier Burkhalter nimmt am NATO-Gipfel in Chicago teil

18.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Bundesrat Didier Burkhalter nimmt am NATO-Gipfel vom 20. und 21. Mai 2012 in Chicago teil. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wird auf die gemeinsamen Herausforderungen hinweisen, mit denen die Atlantische Allianz und ihre Partnerstaaten, darunter die Schweiz, in den nächsten Jahren konfrontiert sind, und mögliche Lösungsansätze vorschlagen.


Schweizer Menschenrechtsengagement im Senegal

17.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Am 15. Mai 2012 hat in der senegalesischen Hauptstadt Dakar die erste Gesprächsrunde zwischen der Schweiz und Senegal über Menschenrechtsfragen stattgefunden. Dabei wurden für die Schweiz prioritäre Themen angesprochen. Ferner wurden Ateliers unter Beteiligung von Experten durchgeführt und Begleitprojekte eingeleitet. Mit der Lancierung von bilateralen Menschenrechtskonsultationen verstärkt die Schweiz ihr Engagement in Westafrika. Der Senegal ist nach Nigeria das zweite westafrikanische Land, mit dem die Schweiz einen solchen Dialog aufnimmt.


Expo Milano 2015 - Die Weltausstellung vor der Haustür

16.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Der Bundesrat hat am 16. Mai 2012 die Kreditbotschaft über die Teilnahme der Schweiz an der Weltausstellung 2015 in Mailand zum Thema „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ genehmigt. Das Gesamtbudget beträgt 23,1 Millionen Franken, wovon ein Anteil von 8 Millionen Franken mittels Sponsoring getragen werden soll. Für die Schweiz ist die Weltausstellung 2015 aufgrund der geographischen, kulturellen und wirtschaftlichen Nähe zu Italien von zentraler Bedeutung. Der Schweizer Auftritt unter der Leitung von Präsenz Schweiz im EDA stellt eine einmalige Chance dar, die Schweiz mit ihrer kulturellen und landschaftlichen Vielfalt, ihrer Forschungskapazität und Innovationskraft sowie ihrem wirtschaftlichen Potenzial vorzustellen.


Der Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Yeosu, Südkorea, begeistert das koreanische Publikum

14.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Am Eröffnungswochenende haben bereits mehrere tausend Personen den Schweizer Pavillon mit dem Thema „The Source. It‘s in your hands“ an der Weltausstellung 2012 in der südkoreanischen Küstenstadt Yeosu besucht. Der Pavillon unter der Verantwortung von Präsenz Schweiz, erfreut sich beim koreanischen Publikum grosser Beliebtheit. Er thematisiert die Schweizer Berglandschaft und deren Bedeutung als Wasserreservoir und präsentiert einen über 4000 Jahre alten Eisbohrkern aus dem Gornergletscher.


Politikverbesserung zur Landnutzung im Kampf gegen Nahrungsmittelunsicherheit (zuletzt geändert am 11.05.2012)

11.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Der Ausschuss für Welternährungssicherung der Vereinten Nationen (CFS) hat heute in Rom die Freiwilligen Richtlinien zur Landnutzung beschlossen. Die Schweiz hat aktiv die Ausgestaltung dieses Schlüsselelements zur Ernährungssicherheit und nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen, insbesondere im Zusammenhang mit Landinvestitionen („land grabbing"), unterstützt. Sie will die Umsetzung dieser Richtlinien vor allem in den Entwicklungsländern weiterunterstützen.


Wahl von Prof. Lucius Caflisch zum Vorsitzenden der Völkerrechtskommission

11.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Die Völkerrechtskommission, ein Ausschuss unabhängiger Rechtsexperten der UNO, hat den Völkerrechtler Lucius Caflisch zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Diese Wahl ist ein Zeichen der Anerkennung des wichtigen Beitrags des Schweizer Mitglieds an die Arbeiten der Kommission. Die Schweiz misst dieser Kommission grosse Bedeutung zu. Die Einhaltung und Weiterentwicklung des Völkerrechts bilden eine der Prioritäten der Schweizer Aussenpolitik.


Rückkehr und Wiedereingliederung afghanischer Flüchtlinge

10.05.2012 — Artikel DEZA

Langfristige Lösungen für die afghanischen Flüchtlinge zu finden, war das Ziel der «Internationalen Konferenz zur afghanischen Vertreibung», die am 2. und 3. Mai 2012 in Genf stattfand. Die neu verabschiedete Strategie setzt Schwerpunkte bei der freiwilligen Rückkehr, der langfristigen Wiedereingliederung und der Unterstützung der Gastländer. Die Konferenz ist als Erfolg zu werten, sowohl für Afghanistan, Iran und Pakistan, denen die internationale Gemeinschaft Unterstützung zugesagt hat, als auch für die Schweiz als Gastgeberin und Fazilitatorin bei der Lancierung der neuen Strategie.


Kreativer Auftritt der Schweiz an den Olympischen Spielen 2012 in London

10.05.2012 — Medienmitteilung EDA
Das Konzept des offiziellen Schweizer Gästehauses an den Olympischen Spielen 2012 in London ist am 10. Mai in Bern offiziell präsentiert worden. Das „House of Switzerland United Kingdom 2012“ wird sich im Herzen der britischen Hauptstadt befinden und eine Fläche von insgesamt 3000 m2 einnehmen. Es wird als Austragungsort der Schweizer Medaillenfeiern, Standort des Fernsehstudios der SRG SSR und als Treffpunkt für Schweizer Fans sowie lokale und internationale Gäste dienen.

Objekt 3325 – 3336 von 4175

Medienmitteilungen (3846)

Meldungen (329)

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang