Der Mehrwert des Internationalen Genf für die Schweiz

Im Internationalen Genf setzt die Schweiz aussenpolitische Prioritäten um: Frieden, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig verleiht der Standort unserem Land internationale Sichtbarkeit und Gewicht – weit über seine geografische Grösse hinaus.

Ein Motor für die Schweizer Wirtschaft

Das Internationale Genf ist weit mehr als ein Standort für internationale Organisationen – es ist auch ein wirtschaftlicher Motor für die Schweiz. Jährlich schafft es rund 4 Milliarden CHF an Wertschöpfung – das entspricht etwa 1% des Schweizer Bruttoinlandprodukts (BIP). Durch den Finanzausgleich profitiert davon nicht nur die Genferseeregion, sondern die gesamte Schweiz. Zudem investieren in Genf ansässige Organisationen direkt in Schweizer Produkte und Dienstleistungen. Zum Beispiel hat der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria von 2010 bis 2024 medizinische Produkte in der Schweiz im Wert von 1,7 Mio. USD gekauft. 

Genf bietet zehntausende Arbeitsplätze für Hochqualifizierte in Bereichen wie Umwelt, Klima, Recht, Öffentlichkeitsarbeit, Logistik und Finanzen. Expertinnen und Experten bringen hier ihre Fähigkeiten ein und stärken damit den gesamten Schweizer Arbeitsmarkt.

Umsetzung von aussenpolitischen Prioritäten der Schweiz

Aussenpolitische Prioritäten der Schweiz wie Frieden, Menschenrechte oder Rechtsstaatlichkeit werden im Internationalen Genf konkret umgesetzt. Artikel 54 der Bundesverfassung verpflichtet die Schweiz zu deren Förderung, dies auch im Einklang mit der UNO-Charta. In Genf vertritt die Schweiz diese Grundsätze nicht nur, sondern verhandelt und konkretisiert sie täglich gemeinsam mit anderen Staaten und Akteuren, setzt sie um und entwickelt sie weiter.

Globale Herausforderungen wie Pandemien, Klimakrise, Migration oder Digitalisierung werden in Genf diskutiert – und betreffen direkt das Leben in der Schweiz. Kein Land kann diese Krisen allein bewältigen; in Genf entstehen gemeinsame Lösungen.

Reputation und Einfluss

Dank des Internationalen Genf ist die Schweiz international sichtbarer und einflussreicher, als es ihre Grösse vermuten lässt. Sie gilt als verlässliche Vermittlerin und Partnerin. In einer polarisierten Welt bietet der Standort Genf einen glaubwürdigen Ort für Dialog, Brückenbau und Konsens.

Leben und arbeiten im Internationalen Genf

Personen, die im Internationalen Genf leben und arbeiten, finden auf der Website der Mission der Schweiz bei der UNO in Genf weiterführende Informationen.

International Geneva

Letzte Aktualisierung 17.11.2025

Zum Anfang