Die Schweiz und die Agenda 2030
Die von den UNO-Mitgliedstaaten im Jahr 2015 verabschiedete Agenda 2030 umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) und 169 Unterziele. Der Bundesrat erachtet die Agenda 2030 als wichtigen Referenzrahmen für die Nachhaltigkeitspolitik der Schweiz. Dieser Ansatz stützt sich auf den Bundesratsbeschluss von 2018 und die im Jahr 2021 verabschiedete Strategie Nachhaltige Entwicklung (SNE 2030). Die Schweiz setzt sich für die Umsetzung der Ziele und Unterziele der Agenda 2030 ein und fördert den Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene.
2026 wird die Schweiz ihren dritten freiwilligen Länderbericht über den Umsetzungsstand der Agenda 2030 vorlegen und unterstreicht damit ihre Bemühungen um Transparenz und Rechenschaftspflicht im Bereich der SDG.